|
Wie war es nun? Um es gleich
vorwegzunehmen _ toll!!!
Zwei Tage vibrierten das Foyer und
die Musikräume von Sambaklängen,
Trommeln, südamerikanischen Rhythmen und dem
Kampftanz Capoeira. Und auch unseren
Sechstklässlern ging bald die Musik ins Blut; immer besser
wurden ihre Tanzbewegungen, ihr Trommeln, das Schlagen der Rhythmusinstrumente und
auch immer unkomplizierter wurde der Kontakt zwischen ihnen und Maro, Cintia, Eliziam, Sirlene......
Den Brasilianern machte es am meisten
Spaß, am Nachmittag auf den Mountainbikes
herumzukurven und Skateboard zu fahren, da sie
dazu in Belo Horizonte keine Gelegenheit haben.
Bei einem gemeinsamen Fußballspiel zeigten sie
dann ihre Ballkünste ( viele junge Ronaldos). Auch
in den Familien klappte die Verständigung; ob Zei
|
|
chensprache, Aufmalen, Vormachen oder nur
Lachen, alles war möglich. Am Fremdartigsten
war für die brasilianischen Jugendlichen unser
Essen und die ungewohnte Kälte (aber nur die des
Wetters). Den Höhepunkt bildete dann das
abendliche Konzert, bei dem Tocando Pela Vida"
eine professionelle Show bot und die Zuschauer
völlig begeistert waren.
Der Abschied war nach diesen Tagen
nicht leicht (es gab sogar Tränen), aber immer
noch bestehende Briefkontakte halten die
Verbindung zwischen Bad Oldesloe und Belo Horizonte
aufrecht.
Ohne unsere Sponsoren (
Gastfamilien, Elternverein und Schulleitung) wäre diese
Begegnung nicht möglich gewesen und ihnen sei herzlich gedankt.
Reinhard Schröder
|
|
|
Am 15.9. um 19 Uhr sind die Kinder
aus Brasilien am Parkplatz der IGS angekommen. Sie wurden von ihren Gastfamilien
herzlich empfangen.
Am Sonntag abend sind die Kinder mit den Gastfamilien nach hause gefahren.
Heute sind die Kinder in der IGs. Sie machen Workshops für die 6 A und die 6 C.
Alle Kinder sind in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe spielt Flöte, die andere übt
den brasilianischen Kampftanz >Capeira<.
Das ist mir jetzt alles zuviel" sagt
Katrin genervt beim rausgehen, ich geh
lieber Capeira üben!".
|
|
Wir fragen Svenja, die zwei von den
Kindern als Gäste hat: Was mögen die
Kinder besonders gern? Was haben sie alles
gegessen und wie versteht Ihr euch zu hause?"
Darauf antwortet Svenja:" Sie haben alles gegessen, sie haben sogar mal Nutella
mit Wurst gegessen und meinen Hund mochten sie besonders gern.
Am Anfang dachten alle, dass die brasilianischen Kinder total anders sind als
wir, aber wir haben uns geirrt, denn die
Brasilianer sind genauso wie wir...
|
|