Flaschenpost Logo

Interview mit der Austauschschülerin

Erisa Ohyama

FLAPO: Hallo, Erisa! Darf ich dir einige Fragen für unsere Schulzeitung stellen ?

Erisa: Ja, natürlich. Was möchtest du von mir wissen ?

FLAPO: Zunächst interessiert mich, woher du kommst und seit wann du hier bist.

Erisa: Ich komme aus Japan, und zwar aus der Stadt Nagoja, etwa 300 km südlich von Tokio. Seit dem 6. September bin ich in Deutschland, und zwar bei meiner Gastfamilie Grimm hier in Bad Oldesloe.

FLAPO: Und wie lange wirst du in Deutschland bleiben?

Erisa: Ich bleibe bis zum Sommer, so dass ich dann fast ein Jahr hier war.

FLAPO: Wie gefällt es dir hier in Deutschland bzw. in Bad Oldesloe?

Erisa: Es gefällt mir gut hier. Bad Oldesloe ist eine nette Stadt und sie liegt günstig zwischen den hübschen Städten Lübeck und Hamburg.

FLAPO: Und wie gefällt es dir in der Schule?

Erisa: Die Schule, also die IGS, gefällt mir sehr gut. Die Mitschüler sind fast alle sehr nett, vor allem Susanne, und so auch die Lehrer. Es geht hier in der Schule sehr offen zu. Auch darf ich jederzeit die Mediothek nutzen, so dass ich Kontakt zu meinen Freunden in Japan bzw. in anderen Ländern halten kann.

FLAPO: Was findest du an der IGS besonders gut?

Erisa: Hier gibt es viele interessante Schüler. Die muss ich unbedingt noch fotografieren, damit ich das in Japan zeigen kann. So dürfte man in Japan nicht in die Schule gehen.

FLAPO: Und was macht dir eventuell Probleme?

Erisa: Die Sprache, die schwere deutsche Sprache.

FLAPO: Da hast du recht, Erisa. Wie lernst du sie denn?

Erisa: Zu Beginn habe ich viel mit Memory-Karten geübt, damit ich viele Begriffe kennenlerne. Ich frage sehr viel nach, wenn ich etwas nicht verstanden habe, und bitte auch oft, nicht so schnell zu sprechen. Außerdem habe ich fast immer mein Wörterbuch dabei. Zweimal in der Woche gehe ich abends zur Volkshochschule und nehme am Kurs „Deutsch für Ausländer" teil. Am liebsten gucke ich allerdings Video-Filme, manchmal viermal hintereinander, bis ich fast alles verstanden habe.

FLAPO: Das kostet aber aller sehr viel Zeit, oder?

Erisa: Das stimmt. Und ich bin jetzt drei Monate hier und kann immer noch nicht alles verstehen und schon gar nicht selbst sprechen.

FLAPO: Das ist aber auch ein bisschen viel verlangt, Erisa. Findest du das nicht?

Erisa: Das sagt meine Gastmutter auch. Aber ich möchte mich viel mehr verständigen, überall mitreden können.

FLAPO: Das kommt bald, Erisa. Vielen Dank für das Gespräch und wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg beim Lernen und eine schöne Zeit in Deutschland.

Dina Kethel-Grimm